NORD|ERLESEN

Muss „Schulschiff Deutschland“ bis Ende 2022 in Vegesack bleiben?

Auf die „Schulschiff Deutschland“ wird Bremerhaven womöglich noch länger warten müssen. Selbst wenn sich die Mitglieder des Trägervereins für einen Wechsel in die Seestadt aussprechen sollten, wird das Segelschiff nach Angaben von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) bis Ende 2022 in Vegesack bleiben müssen. Stimmt das? Vereinsvorsitzender Claus Jäger widerspricht.

Der Kampf um die „Schulschiff Deutschland“ geht weiter. Das Wirtschaftsressort pocht darauf, dass das Segelschiff bis 2022 in Bremen-Vegesack bleibt.

Der Kampf um die „Schulschiff Deutschland“ geht weiter. Das Wirtschaftsressort pocht darauf, dass das Segelschiff bis 2022 in Bremen-Vegesack bleibt. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

EmK-Friedenskirche: Gottesdienst auf der „Schulschiff Deutschland“

nach Oben