Cuxland

Wieso Cuxländer mit ihrer Trauer tanzen

Trauer fährt in die Knochen, Gedanken fahren sich fest. Manche Menschen spüren den Stein im Magen, andere bekommen die Zähne wortwörtlich kaum mehr auseinander. Ein Angebot in Cuxhaven will Bewegung in die Starre bringen: Was Trauertanz leisten kann.

Auf einer grünen Decke stehen neun brennende Teelichter um eine gelbe Blume herum.

Mit meditativem Tanz Trauer begegnen: Jeder Teilnehmer stellt zu Beginn des Abends eine Kerze für diejenigen in die Mitte, die er oder sie gerade in Gedanken und im Herzen mit dabei hat. Foto: Katja Gallas

Trauer und Tanzen - was auf den ersten Blick gegensätzlich klingt, geht hervorragend Hand in Hand, meinen Ulia Heuberger und Agnes Linnartz. Gemeinsam leiten sie ein Mal im Monat „Trauertanz“ für Trauernde und pflegende Angehörige, ein kostenloses Angebot der Hospizgruppe Cuxland. Hier sollen Menschen in Bewegung Kraft schöpfen und entspannen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft zeigt Weg zu mehr Umsatz auf

Schiffdorf

Schnuppertag der Musikschule Schiffdorf in der Oberschule

nach Oben