Bremerhaven

CDA fordert gezielte Entlastungen für Geringverdiener

Wer zwar einen Arbeitsplatz hat, aber nicht gerade üppig verdient, wird von steigenden Heizkosten besonders getroffen. Die CDA fordert Entlastungen.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) fordert einen Ersatz, wenn im Oktober die Entlastungspakete der Bundesregierung wegen der hohen Energiekosten auslaufen. „Wir brauchen gezielte Hilfen für Menschen, die jeden Tag arbeiten und trotzdem nicht übermäßig verdienen“, sagt Bremerhavens CDA-Vorsitzende Claudia Köhler-Treschok. Besonders mit Blick auf Heizkosten bestehen Handlungsbedarf. „Allein mit der Gasumlage wird eine vierköpfige Familie über 450 Euro mehr zahlen im Jahr. Das sind Kosten, die nicht einfach zu stemmen sind. Im Gegensatz zu Wohngeldempfängern und Menschen, die von Sozialhilfe leben, gibt es für Geringverdiener keine Entlastungen. „Wir müssen aufpassen, dass Menschen nicht verzweifeln, weil das Geld kaum mehr für den Lebensunterhalt ausreicht“, sagt Köhler-Treschok.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Projekt „Verringerung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit“ startet im Dezember

Bremerhaven

Geplanter Raketenstart: CDA spricht von Meilenstein für die Raumfahrt

nach Oben