Bremerhaven

Kinderflamme: Leistungsabzeichen mit jeder Menge Teamgeist

Zum ersten Mal hat die Kinderfeuerwehr Weddewarden die Abnahme der Kinderflamme ausgerichtet. Am Samstag, 13. April, haben 46 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Weddewarden, Bremen-Mahndorf und Langen ihr Können unter Beweis gestellt.

Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa schaut sich zusammen mit dem Jugendfeuerwehrwart Jan Haucke und den Organisatoren Nathalie Zander und Thies Renken gespannt eine Station der Kinderflamme an.

Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa schaut sich zusammen mit dem Jugendfeuerwehrwart Jan Haucke und den Organisatoren Nathalie Zander und Thies Renken gespannt eine Station der Kinderflamme an. Foto: Feuerwehr Bremerhaven


Die Kinderflamme ist ein Leistungsabzeichen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die Teilnehmenden Kinder werden an fünf verschiedenen Stationen geprüft.

Teamfähigkeit als wichtiger Faktor

Diese gehen von der Absetzung eines Notrufs, über Verkehrserziehung, sportlichen Herausforderungen, Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zum Umgang mit Schutzkleidung und Feuerwehrgeräten. Hierbei zählte nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen, sondern auch die Teamfähigkeit der Kinder.

Investition in die Zukunft

„Veranstaltungen wie diese machen bewusst, dass jede Investition in die Kinder eine Investition in die Zukunft darstellt. Die heutigen Ergebnisse zeigen, dass wir alle stolz auf unsere Kinderfeuerwehrfrauen und -männer sein können“, sagt Feuerwehrdezernent Stadtrat Peter Skusa.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben