Nordenham

Wesermarsch: Im Kreishaus gibt es jetzt Energieberatung

Seit kurzem bietet der Landkreis Wesermarsch in Kooperation mit der Verbraucherzentrale sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen kostenlose Energieberatungen im Kreishaus in Brake an. So kann man das Angebot nutzen.

Beratungsgespräch

Energieberater Marco Buchholz berät hier beim Auftakttermin im Juni eine Privatperson über die Vielfalt an Energiesparmöglichkeiten. Foto: privat

Der Energieberater Marco Buchholz steht den Bürgerinnen und Bürgern als Diplom-Ingenieur und unabhängiger Fachmann einmal im Monat bei Fragen rund um die Themen Energiesparen, energetische Sanierung, regenerative Energien und Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Beraten wird jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, von 12 bis 17 Uhr in Raum 231 (zweiter Stock im Kreishaus an der Poggenburger Straße 15 in Brake). Der nächste Beratungstermin ist somit am kommenden Donnerstag, 13. Juli.

„Das Thema Energie rückt immer weiter in den Vordergrund. Das neu geschaffene Angebot zur Energieberatung hier vor Ort bietet den Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung und kann einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, sagt Judith Bremer aus dem Klimaschutzmanagement des Landkreises. Der Kreis führe dabei als Schnittstelle die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit den Angeboten der Verbraucherzentrale sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zusammen.

Das sollte man bei einem Beratungsgespräch mitbringen

Für die persönliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten pro Termin vorgesehen. „Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zum Haus oder der Wohnung mitzubringen“, rät Marco Buchholz. Inhaltlich könne es um den Heizungstausch ebenso wie um einzelne oder auch vielfältige Sanierungsmaßnahmen gehen, benennt der Energieberater die mögliche Themenbandbreite.

Auch Kurzentschlossenen kann im Braker Kreishaus geholfen werden: „Für unseren nächsten Termin am Donnerstag, 13. Juli, haben wir noch freie Kapazitäten“, so Energieberater Marco Buchholz. Eine Energieberatung sei in jedem Fall sinnvoll: „Man glaubt gar nicht, wie sich zum Teil mit einfachen Verhaltensänderungen oder kleinen Investitionen ein beträchtlicher Anteil an Energie einsparen lässt“, weiß der Experte aus beruflicher Erfahrung.

So kann man sich einen Beratungstermin holen

Eine vorherige Terminvereinbarung ist übrigens unter Telefon 04401/927707 beziehungsweise 0800/809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung) oder per E-Mail an klimaschutz@wesermarsch.de zwingend erforderlich. Beratungen können wiederum sowohl in Präsenz als auch telefonisch erfolgen. Nähere Informationen sind online abrufbar. (pm/tk)

verbraucherzentrale-energieberatung.de

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben