Region

Diese Frau arbeitet bei Airbus an der Zukunft

Muss dieser Flug sein? Angesichts des Klimawandels fragen sich das immer mehr Menschen. Zu Recht, findet Airbus-Forschungsleiterin Nicole Dreyer-Langlet. Doch die Luftfahrt bleibt Wachstumsmarkt. Ein Dilemma. Null-Emissions-Technologie soll es lösen.

Airbus-Forschungsleiterin Nicole Dreyer-Langlet

Airbus-Forschungsleiterin Nicole Dreyer-Langlet und ihre Kollegen arbeiten an der Entwicklung des ersten emissionsfreien Passagierflugzeugs. Foto: Airbus/Krol

Nicole Dreyer-Langlet kann es nachvollziehen, wenn Urlauber heute ein schlechtes Gewissen haben: „Doch es gibt schon jetzt technologische Lösungen, die Flug-Emissionen weiter reduzieren können.“ An Weiteren werde intensiv gearbeitet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Rathausmarkt wird zum Abenteuerspielplatz

Hamburg & Schleswig-Holstein

Kiellegung der Fregatte F126 „Niedersachsen“ auf Peene-Werft

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben